Fit in den Tag
Ganzkörpertraining, bei dem Kraft,
Ausdauer und Beweglichkeit
trainiert werden
Montags
9:15 – 10:15 Uhr
Übungsleiterin: Vera Wolf
ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining, bei dem Ausdauer, Muskulatur, Beweglichkeit und Balance trainiert werden.
Mit verschiedenen Kleingeräten entsteht ein effektives und
variantenreiches Workout.
Fit & Fun
Gymnastik, Fitness, Ausdauertraining
Donnerstags
19:15 – 20:15 Uhr
Übungsleiterin: Petra Weber
Es stehen aerobes Ausdauertraining sowie Training für Beweglichkeit und Fitness auf dem Programm. Core-, Yoga- und Pilates-Elemente runden die Einheiten ab.
Unterschiedliche Kleingeräte kommen zum Einsatz.
Es warten abwechslungsreiche Übungseinheiten mit passender Musik – machen Sie mit!
Tischtennis
Kleiner Ball, große Abteilung
Montags
Tischtennis-Spieltag
20:00 – 23:45 Uhr
Dienstags
Tischtennis-Training Erwachsene
18:00 – 23:00 Uhr
Freitags
Tischtennis-Spieltag
20:00 – 23:45 Uhr
Sonntags
Tischtennis-Spieltag
9:00 – 14:00 Uhr
Tischtennis-Training Nachwuchs
Findet momentan nicht statt
Abteilungsleiter: Winfried Hofmann
Gymnastik & Sport
Männer ab 25
Mittwochs
20:00 – 22:30 Uhr
Abteilungsleiter: Sebastian Romano
Training mit Ballspielen, gymnastischen und einfachen Turnübungen, bevor dann heißumkämpfte Volleyballspiele ausgetragen werden. Hier ist immer wieder das Highlight Jung gegen Alt, wo sich erstaunlicherweise meistens die älteren erfolgreich durchsetzen. In den Sommermonaten sind sie bis zur Dämmerung auf dem Bolzplatz beim Fußballspielen zu sehen und zu hören. Alle 14 Tage wird unter der Leitung eines ausgebildeten Kampfsporttrainers von 20:00 – 20:45 Uhr die israelische Kampfsportart Krav Maga und Boxen trainiert.
Rope Skip F
Rope Skipping für Fortgeschrittene
Donnerstags
18:00 – 19:00 Uhr
Rope-Skipping für Fortgeschrittene, Übungsleiterin: Jessica Knoche und Daniela Ribeiro-Heerd
Die amerikanische Trendsportart Rope-skipping ist in Deutschland noch relativ unbekannt. Unser Verein bietet nun Kindern ab 7 Jahren die Möglichkeit, zu fetziger Musik mit Single-Ropes oder Wheel-Ropes oder gar mit Double-Dutch-Ropes akrobatische Figuren und schnelle Schrittfolgen zu Choreographien zu verknüpfen.
Wer Spaß am Seilspringen hat, kann uns gerne donnerstags mal besuchen.
Rope Skip A
Rope Skipping für Anfänger ab 7 Jahre
Donnertags
17:00 – 18:00 Uhr
Rope-Skipping für Anfänger, Übungsleiterin: Jessica Knoche und Daniela Ribeiro-Heerd
Die amerikanische Trendsportart Rope-skipping ist in Deutschland noch relativ unbekannt. Unser Verein bietet nun Kindern ab 7 Jahren die Möglichkeit, zu fetziger Musik mit Single-Ropes oder Wheel-Ropes oder gar mit Double-Dutch-Ropes akrobatische Figuren und schnelle Schrittfolgen zu Choreographien zu verknüpfen.
Wer Spaß am Seilspringen hat, kann uns gerne donnerstags mal besuchen.
Kinderturnen
Für Kinder 3-6 Jahre
Mittwochs
16:00 – 17:30 Uhr
Übungsleiterinnen: Yvonne Frankenbach und Nadine Halboth
„Wir bieten jede Woche für die Kleinsten in unserem Verein ein buntes Bewegungsprogramm an. Das Turnen findet ohne Eltern in kleineren Gruppen mit Max. 15 Kindern statt. Für unsere Turnkinder gibt es die vielfältigen uns zur Verfügung stehenden Sportmaterialien, wie Matten, Kästen, Seile, Bälle und natürlich die Sprossenwand und unsere Turnbänke zu entdecken! Nach einer kurzen Willkommensrunde – meist mit Musik – bauen wir einen Bewegungsparcours auf, den die Kinder während der Turnzeit durchlaufen können und somit die ganze Zeit in Bewegung bleiben. Je nach Anlass gibts auch mal besondere Turnstunden zwischen durch (z.B. Wasserschlacht im Sommer, Blätterjagd im Herbst oder der Nikolaus kommt zu Besuch)! Der Spaß an der Bewegung – ohne direkte Zuordnung zu einer definierten Sportart – steht bei uns im Fokus.
Bei uns sind alle Kinder im Kindergartenalter willkommen – bei Interesse gerne Kontakt aufnehmen!“
Tanzen
Tanzfreunde
Montags
10:30 – 12:00 Uhr
Übungsleiterin: Jutta Eichhorn
Wir haben Freude am Tanzen.
Ob im Kreis, paarweise, als Square oder anderen Aufstellungen…..tanzen wir nach verschiedenen Rhythmen (Folklore, Country, Oldies, Pop, Melodien aus dem Gesellschaftstanz….)
Wir tanzen nicht nur für unsere gute Laune, sondern tun auch was für unsere Gesundheit – den Körper und den Geist.
Angeleitet werden die Tänzer von mir, Jutta Eichhorn.
Ich bin ausgebildete Tanzleiterin und habe schon seit meiner Kindheit Freude an jeder Art des Tanzes. Diese Begeisterung möchte ich gern teilen und weitergeben, auch an Neulinge. Es ist nie zu spät, den Tanzsport für sich zu entdecken.
Probieren Sie es aus, machen Sie mit und lassen Sie sich mitreißen!
Senioren Gymnastik
Ewiger Frühling
Montags
15:00 – 16:00 Uhr
Übungsleiterin: Renate Lehnert
1983, nach einer Pause, bekamen die junggebliebenen Frauen wieder neuen sportlichen Schwung. Man teilte endgültig die Abteilung Frauengymnastik in zwei Gruppen und gab der Turngruppe für „ältere Semester“ den Namen „Ewiger Frühling“. Geselligkeit wird groß geschrieben. Man feiert öfters oder sucht sich im Sommer eine schöne Wanderstrecke in unseren Taunuswäldern aus.
Boule Pétanque
Dienstags
Ab 10:00 Uhr
Abteilungsleiter: Jürgen Rampelt
Bei der TSG Ehlhalten können Sie seit Mai 2022 auch Boule Pétanque auf einer Bouleanlage an der Dattenbachhalle spielen. Die verschiedenen Gruppen treffen sich dort regelmäßig zu Ihren Zeiten und versuchen Ihre Technik stetig zu verbessern.
Boule ist ein unterhaltsames, spannendes Spiel. Pétanque ist die sportliche und wettkampfbetonte Variante des Boulespiels. Jeder kann Boule spielen. Jung und Alt, Mann und Frau, Kinder und Jugendliche. Das Schöne an Boule (Pétanque) ist, jeder kann es sofort spielen- nur gewinnen soll etwas schwieriger sein. Benötigt werden drei gleiche, etwa 650 – 800 g schwere Kugeln, mit einem Durchmesser von 70,5 bis 80 Millimeter und eine kleine Zielkugel (Schweinchen).
Die Regeln sind einfach, die Wurftechnik (mit der nach unten gewandten Handfläche) eine Frage der Übung und die Taktik ergibt sich durch regelmäßiges Spielen. Eine qualifizierte Kurzeinweisung ist selbstverständlich. Einfach an einem der Spieltage zur Bouleanlage kommen und probieren..